Dein Schritt-für-Schritt-Fahrplan zum Ausbilderschein!

Klarer Einstieg mit Lernzielen

Bevor es losgeht, bekommst du für jedes Kapitel einen Überblick: Was sind die Lernziele 

Das spart dir Zeit, weil du von Anfang an weißt, worauf du deinen Fokus legen musst.

Wissen aufbauen

Unsere Videos sind so aufgebaut, als würdest du direkt im Unterricht sitzen und kannst alle Inhalte auch mitschreiben. Der Dozent erklärt, schreibt die wichtigsten Punkte auf und ergänzt sie mit Beispielen aus der Praxis. Durch diese Vorgehensweise erstellst du dir eine eigene Lernunterlage, die dein Wissen langfristig im Kopf verankert.

So bekommst du nicht nur Theorie, sondern wirkliches Verständnis. Und du merkst sofort: Ah, genau so läuft das später auch in der Funktion als Ausbilder ab.

Neben den Videos haben wir viele weitere Inhalte wie Exkurse, Dokumente und Lernmaterial eingebaut, um dein Wissen zu vertiefen und dich damit noch besser auf die Prüfungen und den Alltag als Ausbilder vorzubereiten.

Audio anhören (Podcast-Format, für unterwegs)

Keine Zeit? Kein Problem. Du kannst alle Inhalte als Podcast anhören – ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder nebenbei im Alltag.

So wiederholst du ganz entspannt und sparst dir zusätzliche Lernzeit.

 

Unser Podcast Im Fokus der beruflichen Bildung ist Deutschlands Nummer 1 in den Bereichen berufliche Bildungund AEVO.

Mit über 8.000 monatlichen Hörer*innen nutzt du deine Zeit doppelt und bleibst auch ohne Schreibtisch immer auf dem neuesten Stand.

PDF-Zusammenfassung nutzen

Alles Wichtige bekommst du nochmal schriftlich auf den Punkt gebracht.

Das sind deine „Spickzettel“ für die Prüfungsvorbereitung – perfekt, wenn du in der heißen Phase nochmal schnell nachschlagen willst.

Wissenscheck machen

Nach jedem Lernabschnitt überprüfst du dein Wissen mit einem kurzen Test.

So erkennst du sofort, was sitzt und wo du nochmal nachlegen solltest. Das gibt dir Sicherheit und macht dich Schritt für Schritt prüfungsfit und nimmt dir den Druck, weil du genau weißt: Ich bin auf Kurs.

Transferaufgaben: Wissen in die Praxis bringen

Hier wird es praktisch: Du setzt das Gelernte in Aufgaben um, die dich direkt auf deine Rolle als Ausbilder vorbereiten.

Der Clou: Du siehst die Antworten anderer erst, nachdem du deine eigene Lösung eingetragen hast. So entsteht echter Austausch, ohne dass man sich einfach nur „abschreibt“.

Nebenbei entwickelst du dadurch Stück für Stück dein eigenes Ausbildungskonzept, das du nach der Weiterbildung sofort in deinem Unternehmen einsetzen kannst. Außerdem lernst du, mit typischen Fragestellungen umzugehen – genau das, was dir später im Fachgespräch der Prüfung einen klaren Vorteil verschafft.

Austausch mit Kursteilnehmern

Hier kannst du Fragen stellen, Antworten bekommen und Erfahrungen mit anderen teilen.

Du profitierst vom Wissen der Gruppe, erkennst, dass andere vor denselben Herausforderungen stehen, und bekommst viele zusätzliche Ideen für deine Prüfungsvorbereitung und deinen Alltag im Unternehmen als Ausbilder*in

Live-Webinare: Wissen gemeinsam festigen

In unseren Live-Webinaren geben wir Tipps  Prüfungssituationen, besprechen Fallbeispiele und klären alle deine offenen Fragen.

Du bekommst direktes Feedback vom Dozenten und merkst: Ich kann das wirklich.

Wenn du mal nicht live dabei sein kannst, hast du jederzeit Zugriff auf die Aufzeichnungen.

Modul „Prüfungsvorbereitung – praktische Prüfung“

Jetzt geht es konkret an deine praktische Prüfung. Mit unseren Videos leiten wird dich Stück für Stück durch die Erstellung deines individuellen Ausbildungskonzepts und hast Zugriff auf mehr als 30 echte Musterprüfungen, um sich Ideen zu holen und Hürden bei der Erstellung zu überspringen.

Individuelles Prüfungscoaching (1:1)

Im persönlichen Coaching feilen wir an deinem Auftritt und am Inhalt deiner praktischen Prüfung. Du erhältst ehrliches Feedback, Tipps für Didaktik, Aufbau deines Konzepts, Körpersprache und Ausdruck und kannst die Prüfung einmal real durchspielen inkl. eines simulierten Fachgesprächs, damit du die letzten Wissenslücken schließen kannst.

Am Ende gehst du mit dem Gefühl raus: Ich bin absolut sicher und weiß genau, das ich die praktische Prüfung bestehen werde.

Dein Prüfungstag

Der große Tag kann kommen. Du hast den Stoff verstanden, dein Konzept ausgearbeitet, die Prüfung geprobt und dich mit allen Fragen auseinandergesetzt.

Du gehst souverän ins Fachgespräch, führst deine praktische Prüfung strukturiert durch und bestehst mit einem sicheren Gefühl.

Du bist unsicher oder hast Fragen?

Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast!

Das bekommst du, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen

Übersicht AEVO Vorbereitungskurs

✅ Über 60 Whiteboard-Lernvideo mit ca. 45 Minuten Laufzeit (keine KI / Folienvideos)

✅ Über 400 Kontrollfragen (Freitext & Multiple-Choice) zur Überprüfung Ihres Lernstands

✅ Über 50 praktische Aufgaben, um das erlernte Wissen im betrieblichen Umfeld anzuwenden

✅ inkl. 6 Webinare mit je 75 Minuten (optionale Buchung)

✅ Alle Folgen des Podcasts "Im Fokus der beruflichen Bildung"

✅ Ergänzende Inhalte wie Checklisten, Exkursen usw.

✅ Zusammenfassungen zu jedem Kapitel

✅ Aktive Community, um Fragen zu stellen und praktische Hilfen zu erhalten

✅ Neuster Stand der AEVO / AdA Ausbildung (2024)

 

Geprüfte Qualität für deinen Erfolg mit unserem AEVO Vorbereitungskurs 

Unsere Online-Kurse sind offiziell bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) registriert. Damit ist sichergestellt, dass Inhalte, Methoden und Ablauf den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und dich bestmöglich auf die Ausbilderprüfung vorbereiten. Mit dieser Zertifizierung erhältst du die Garantie, dass unser Kurs sowohl inhaltlich als auch didaktisch geprüft wurde – für eine verlässliche und erfolgreiche Vorbereitung.

Starten Sie noch heute!

Verpassenicht die Gelegenheit, sich weiterzubilden und zu den Besten Ausbilder*innen zu gehören. Melde dich jetzt für den digitalen AEVO Kurs an und mache den nächsten Schritt auf deinem beruflichen Weg. Zusammen mit "Im Fokus der beruflichen Bildung" und unserem digitalen AEVO Vorbereitungskurs bist du bestens gerüstet, um erfolgreich in Zukunft als Ausbilder*in tätig zu sein.

Ausbilderschein Info Veranstaltung

Ausbilder werden AEVO AdA

 

 

✅ Welche Inhalte werden vermittelt, um Ausbilder*in zu werden

✅ Wie unser Kurskonzept Sie sicher zur Prüfung führt

✅ Was Sie vor der Anmeldung zu den Prüfungen beachten müssen

✅ Wie Sie Berufspraxis und Weiterbildung ideal kombinieren

✅ Ihre offenen Fragen zu besprechen

Anmeldung 19.08.2025  /  Anmeldung 28.08.2025

 

Kundenstimmen & Feedbacks

Über den Podcast „Im Fokus der beruflichen Bildung“ wurde ich auf Jens aufmerksam und entschied mich im Anschluss für ein individuelles Prüfungscoaching und verwendete auch diesen AEVO-Vorbereitungskurs. Bereits im ersten Gespräch überzeugte Jens durch seine sympathische Art, fundierte Fachkompetenz und gezielte Unterstützung bei der Ausarbeitung meines Prüfungskonzepts. Dank seiner professionellen Begleitung konnte ich meine praktische Prüfung mit der bestmöglichen Bewertung abschließen. Ich empfehle Jens uneingeschränkt allen weiter, die auf der Suche nach einer kompetenten und engagierten Unterstützung für die AEVO Prüfung sind.

AdA Prüfung bestanden

Jill Kraft

PAWLIK Consulting

Einmaliger Service der hier angeboten wird und zu fairen Preisen. Jens konnte mir bei vielen Fragen zu meiner AEVO-Prüfung weiterhelfen, ohne einen kompletten Kurs zu überteuerten Preisen bei einem anderen Anbieter buchen zu müssen.

AEVO Prüfungsvorbereitung

Ricardo T.

AEVO Prüfungsvorbereitung

Sehr geehrter Herr Kleinat,

vielen Dank für ihren herausragenden Podcast!!! Vor vier Wochen habe ich meine AEVO mit 100% bestanden und ihr Podcast hat definitiv einen erheblichen Beitrag dazu getragen.

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Gregor Tr.

Podcast

Lieber Jens,
ich bin kürzlich auf Deine Podcastserie bzgl.AEVO und Fachwirt bei Spotify gestolpert und bin seitdem fleißiger Zuhörer. Aktuell bin ich bei Folge 40 angekommen. Ich finde Deine Erklärungen sehr unterhaltsam und vor allem klar strukturiert und nachvollziehbar!

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Jennifer Fromm

Podcast

Hallo Herr Kleinat,

ganz super glücklich darf ich Ihnen mitteilen, dass ich gestern meine mündliche Prüfung sehr erfolgreich bestanden habe und damit meinen Fachwirt in der Tasche habe. Mit Ihrer Unterstützung ist das Ganze rund geworden und so ist es dann auch bei den Prüfern angekommen.

Herzlichen Dank nochmal, viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Jennifer T.

AEVO Prüfungsvorbereitung

Jennifer T.

AEVO Prüfungsvorbereitung

Sehr geehrter Herr Kleinat,
ich habe mit dem IHK Hotelmeister Lehrgang begonnen und lerne zuerst für die AEVO. Durch Zufall habe ich auf Spotify Ihren Podcast gefunden und ich muss sagen, er ist einfach toll. Klasse formuliert, sehr gut erklärt und für die Fahrt zur Arbeit genau richtig.
Danke für Ihre Mühen und alles Gute.

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Gregor T.

Podcast

Ich bin durch den Podcast "Im Fokus der beruflichen Bildung" auf Herrn Kleinat aufmerksam geworden. Im Zuge meiner Prüfungsvorbereitungen zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation konnte er mir Sicherheit geben und Ängste nehmen. Ich kann Herrn Kleinat nur weiterempfehlen.

AEVO Alle Handlungsfelder

Ivonne N.

Prüfungsvorbereitung Fachwirt

Empfehlenswert! Dank des Podcasts von Herrn Kleinat, habe ich meine Ausbildereignungsprüfung bestanden. Der spezifische und komplexe Inhalt wird verständlich vermittelt und anhand von verschiedenen Beispielen, sind diese auch sehr gut nachvollziehbar! Ich kann die Kleinat Unternehmensberatung GmbH nur empfehlen.
- FAIR
- SACHLICH
- PRÄZISE
- REALITÄTSNAH

Vielen Dank Herr Kleinat!!!!

AEVO Prüfungsvorbereitung

Bettina Thomsen

AEVO Prüfungsvorbereitung

Hallo Herr Kleinat,

ich habe vor kurzem meine AEVO Prüfung abgelegt. Da ich zur Arbeit eine sehr lange Anfahrt habe, hat mich Ihr Podcast täglich während der Fahrt begleitet. Dadurch habe die Zeit wertvoll nutzen können.

Ihr Podcast hat mir an einigen Stellen wichtige Erkenntnisse gebracht und an anderen konnte ich mein Wissen vertiefen.

Vielen Dank für diesen Podcast. Den werde ich auf Fall weiterempfehlen

AEVO Prüfungsvorbereitung

Susan Ahle

Hallo Jens,

ich hoffe es ist ok, dass ich mich auf Diesem Wege melde.

Erstmal vielen lieben Dank dafür, dass Du Dir die Zeit nimmst und uns Hörern mit Deinem Podcast eine großartige Unterstützung und Hilfe bist.

Ich befinde mich derzeit nebenberuflich in der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau und bin sehr dankbar, auf Deinen Podcast aufmerksam geworden zu sein.
Vor allem finde ich super, dass Du die Lerninhalte mit Beispielen aus dem „Alltag“ verknüpfst.
Das erleichtert mir das Merken sehr.
Manchmal hab ich sogar ein bisschen Angst, dass nicht alle Handlungsfelder als Folge aufgenommen werden, bevor ich im April 2024 in die Prüfung gehe 🙂

Was ich mir aber wünschen würde, wären passende Videos auf YouTube, da ich keine Videos finde, die den Stoff so gut vermitteln wie Du und ich eine visuelle Komponente brauche.

Ansonsten: bitte bitte weiter so!
Ich freue mich auf die nächsten Folgen.

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Sarah Sch.

Podcast

Hallo Jens,

mit großer Freude habe ich deinen Podcast bei Spotify entdeckt 🤗 ich habe vor 3 Wochen die Weiterbildung zur geprüften Personalfachkauffrau angefangen und sehe deinen Podcast als große Hilfe zum Lernen 🙂 nun bin ich grade an dem Thema Systemtechnik in der Beratung und irgendwie fällt mir das Thema echt schwer muss ich sagen. Kannst du dazu auch mal eine Podcastfolge aufnehmen oder ist vielleicht sogar schon eine darüber geplant? Das würde mich sehr freuen und weiterhelfen 🤗 mach weiter so und hab ein schönes Wochenende!

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Nanny

Podcast

Hallo Jens,

ich möchte mich rechtherzlich bei dir bedanken, mit deinem AEVO Online Podcast habe ich meine Ausbildereignugsprüfung mit 2 bestanden. Habe mir noch auf dem Weg zur Prüfung deine Zusammenfassung für das Handlungsfeld 3 und 4 angehört, um nichts zu vergessen 🙈. Ich kann den Podcast nur jedem empfehlen.

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Kornelia Stemmer

Podcast

Mir hat der Podcast auf meinem Weg zur Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation sehr geholfen! Jens Kleinat vermittelt die Theorie rund um das Thema Ausbildung sehr präzise und kurzweilig. Für alle, die ihren Ausbilderschein machen möchten, eine absolute Muss-Empfehlung!

Im Fokus der beruflichen Bildung AEVO Podcast

Jennifer

Podcast

AEVO-Schulung/Prüfungsvorbereitung (Online-Schulung)

Gutes Script neben den offiziellen IHK-Informationen vorbereitet und zur Verfügung gestellt.

Kann m.E.n. auch ziemlich trockene Themengebiete an passender Stelle durch Anekdoten aus der Praxis auflockern.

Offene Antwort auf Fragen und konstruktiv-kritische Rückmeldungen zur Vorbereitung der praktischen Prüfung.

Er konnte schnell auf die mangelhaften, von der IHK zur Verfügung gestellten, Schulungsmittel (Meeting-Software saba für diese Art der Online-Schulung praktisch unbrauchbar - Verbindungsperformance zu Stoßzeiten ungenügend).

Vielen Dank!

Positiv:
Ansprechbarkeit, Wert
AEVO Prüfungsbild praktisch

Uwe Ewald Grunenberg

AEVO Kurs (Online)

Warum sind wir dein Partner

Unsere Kursinhalte wurden auf der Grundlage des Ausbildungsrahmenplans von 2024 erstellt. Wir verstehen die Herausforderungen und den Stress, der mit der nebenberuflichen Vorbereitung einhergeht. Deshalb haben wir unseren Kurs so unkompliziert wie möglich gestaltet. Bedenke, wer an der Ausbildungszeit spart, wird weniger lernen, damit du Erfolgserlebnisse und Sicherheit in der Vorbereitung auf die Prüfung erlebst.

Persönlicher Support

Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir jederzeit direkt und persönlich für dich da. Nutze unsere Foren oder Community, um offene Fragen zu besprechen und lerne von anderen Teilnehmern.

Lernen wie im Hörsaal

Unsere Videos sind alle handschriftlich gestaltet, sodass es sich anfühlt, als bist du im Hörsaal und würden die Inhalte direkt mitschreiben. Dies führt zu einem deutlich höheren Lernerfolg im Vergleich zum bloßen Ansehen von Folienpräsentationen oder KI-generierten Videos.

AEVO Weiterbildung - steuerlich absetzen

Die Kosten für den AEVO Vorbereitungskurs kannst du in der Steuererklärung als Werbungskosten berücksichtigen.

Eigene Lernzeiten

Teile deine Lernzeit selbst ein. Dadurch reduzieren Sie den Stress und den Druck. Planen Sie frühzeitig und setzen Sie sich Meilensteine, damit ein gleichmäßiges Lernen entsteht

AEVO - deutschlandweit anerkannt

Die AEVO-Ausbildung stellt einen einheitlichen Standard in Deutschland dar, der für sämtliche Branchen und Berufsbilder anwendbar ist.

Mobile und moderne Weiterbildung

Lernen Sie, wann und wo du willst. Mit unserer App hast du die Möglichkeit, ortsunabhängig und unabhängig vom stationären Computer zu lernen.

Unsere AEVO-Vorbereitungskurse (digital & online) bieten einen unkomplizierten Weg zum Erwerb des Ausbilderscheins.

AEVO Digital Kurs (alle Handlungsfelder) inkl. 6 Webinare

Die AEVO Ausbildung der Ausbilder, auch als Ausbilderschein oder AdA-Schein bezeichnet, ist eine deutschlandweit einheitliche Weiterbildung, die die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse von Ausbildern vermittelt. Sie ist in der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) geregelt und wird von den Industrie- und Handelskammern (IHK) durchgeführt.

Die Ausbildung dauert in Vollzeit mindestens 60 Unterrichtsstunden und dazu kommen nochmals 40 Stunden für die Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung.

In diesem Kurs bieten wir zusätzlich 6 Webinare (je 75 Minuten) an.

Zur Buchung
AEVO Digital Kurs (alle Handlungsfelder) inkl. 6 Webinare

AEVO Digital Kurs – Vorbereitungskurs (alle Handlungsfelder inkl. Prüfungsvorbereitung) ohne Webinare

Die AEVO Ausbildung der Ausbilder, auch als Ausbilderschein oder AdA-Schein bezeichnet, ist eine deutschlandweit einheitliche Weiterbildung, die die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse von Ausbildern vermittelt. Sie ist in der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) geregelt und wird von den Industrie- und Handelskammern (IHK) durchgeführt.

Die Ausbildung dauert in Vollzeit mindestens 60 Unterrichtsstunden und dazu kommen nochmals 40 Stunden für die Vorbereitung auf die schriftliche und praktische Prüfung.

Zur Buchung
AEVO Digital Kurs – Vorbereitungskurs (alle Handlungsfelder inkl. Prüfungsvorbereitung) ohne Webinare

AEVO – Handlungsfeld 1 (Einzelbuchung)

Im Handlungsfeld 1 der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) dreht sich alles um die Planung und Vorbereitung der Ausbildung. Hier werden die Eignung der Auszubildenden geprüft, Ausbildungsziele festgelegt und ein strukturierter Ausbildungsplan erstellt. Dies bildet die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung, bei der die Bedürfnisse der Auszubildenden und die Anforderungen des Ausbildungsberufs im Fokus stehen. Die Ausbilder lernen, wie sie den Ausbildungsprozess systematisch und zielgerichtet gestalten, um eine optimale Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten sicherzustellen.

Digitaler Video Kurs (Einzelbuchung)

Zur Buchung
AEVO - Handlungsfeld 1 (Einzelbuchung)

AEVO – Handlungsfeld 2 (Einzelbuchung)

Das Handlungsfeld 2 der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) fokussiert sich auf die „Planung der Ausbildung“ und ist essenziell für alle, die eine qualitativ hochwertige und strukturierte Ausbildungsumgebung schaffen möchten. Mit diesem umfassenden Modul erhalten Sie das nötige Wissen und die Werkzeuge, um den gesamten Ausbildungsprozess effektiv zu planen und zu organisieren und fit für die Prüfungen zu werden.

Digitaler Video Kurs (Einzelbuchung)

zur Buchung
AEVO - Handlungsfeld 2 (Einzelbuchung)

AEVO – Handlungsfeld 3 (Einzelbuchung)

Das Handlungsfeld 3 der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) konzentriert sich auf die „Durchführung der Ausbildung“. Dieses Modul ist unerlässlich für Ausbilder, die ihre Auszubildenden durch eine systematische und praxisnahe Ausbildung begleiten und fördern möchten. Hier erfahren Sie alles, was Sie zur effektiven Durchführung der Ausbildung wissen müssen, um Ihre Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Digitaler Video Kurs (Einzelbuchung)

zur Buchung
AEVO – Handlungsfeld 3 (Einzelbuchung)

AEVO – Handlungsfeld 4 (Einzelbuchung)

Das Handlungsfeld 4 der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) widmet sich dem „Abschluss der Ausbildung“. Dieses Modul ist entscheidend für Ausbilder, die ihre Auszubildenden erfolgreich durch die letzten Phasen ihrer Ausbildung führen und optimal auf ihre beruflichen Prüfungen und den Eintritt ins Berufsleben vorbereiten möchten. Hier finden Sie umfassende Anleitungen und Ressourcen, um den Ausbildungsabschluss effizient und professionell zu gestalten.

Digitaler Video Kurs (Einzelbuchung)

Zur Buchung
AEVO – Handlungsfeld 4 (Einzelbuchung)

Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung inkl. 45 Minuten Live-Prüfungscoachin

Die praktische AEVO-Prüfung stellt viele angehende Ausbilder vor eine Herausforderung. Eine überzeugende Präsentation oder ein erfolgreiches Unterweisungsgespräch erfordert nicht nur Wissen, sondern auch die richtige Vorbereitung und Sicherheit im Auftreten. Ohne eine klare Strategie kann schnell Unsicherheit entstehen – doch das muss nicht sein!

9 strukturierten Video-Lektionen, die dir Schritt für Schritt zeigen, worauf es ankommt, sowie über 30 Musterkonzepten + 45 Minuten Prüfungscoaching.

Mehr Infos
Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung inkl. 45 Minuten Live-Prüfungscoachin

Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung (ohne Live-Coaching)

Die praktische AEVO-Prüfung stellt viele angehende Ausbilder vor eine Herausforderung. Eine überzeugende Präsentation oder ein erfolgreiches Unterweisungsgespräch erfordert nicht nur Wissen, sondern auch die richtige Vorbereitung und Sicherheit im Auftreten. Ohne eine klare Strategie kann schnell Unsicherheit entstehen – doch das muss nicht sein!

9 strukturierten Video-Lektionen, die dir Schritt für Schritt zeigen, worauf es ankommt, sowie über 30 Musterkonzepten, mit denen du verschiedene Prüfungsszenarien erarbeiten kannst, gewinnst du den nötige Überblick über den geforderten Inhalt.

Mehr Infos
Vorbereitung auf die praktische AEVO Prüfung (ohne Live-Coaching)

Firmenschulungen

AEVO / AdA

Firmenschulungen

Wissensupdate

AEVO Prüfungsvorbereitung

(Video) AEVO Prüfung Präsentation > das ist zu beachten, sonst wird die Prüfung nicht bestanden werden!

  Eine Präsentation ist keine Zusammenfassung deines Konzepts und daher schaffen es die wenigsten Teilnehmer mit einer Präsentation zu glänzen. Schaue dir das Video an, um nicht die gleichen Fehler zu machen, wie viele andere Prüfungsteilnehmer und bestehe damit die AEVO Prüfung. Folgende Themen werden angesprochen: Du bist dir noch unsicher, ob dein Konzept ausreichend …

Weiterlesen

Sichern Sie sich alle Informationen über die AEVO Ausbildung

Mit diesem E-Book erhält du einen vollständigen Überblick über die Ausbildung zum Ausbilder (AEVO-Ausbildung). Alle wichtigen Informationen, die Sie vor dem Beginn der Weiterbildung wissen und beachten sollten.

– Allgemeine Informationen über die AEVO-Weiterbildung
– Zulassungsvoraussetzungen
– Inhalte der Handlungsfelder 1-4
– Informationen über die Prüfungen
– Wie verläuft ein Vorbereitungskurs

Bitte Ihren Namen eintragen

Barrierefreie Einstellungen